Es ist immer wieder eine Freude, nach einem Tag des Trödelns den Kassensturz zu machen.
Letztens betrugen die Einnahmen aus Verkauf und Spenden 100,45€.
In dem Berg von Kleingeld befanden sich aber auch folgende Schätze:
- 2 Münzen à 20 Stotinki aus Bulgarien
- 10 Tschechische Kronen
- 1 Pfennig und 5 Pfennig (1949!)
- und ein Einkaufswagenchip von der Barbaraapotheke in Geldern
Immerhin: Knöpfe haben wir nicht gefunden
(Werner Strüver)
Die Jahreshauptversammlung fand am 23.03.2019 im Wirtshaus Op den Huck (St. Lambertus Str. 2, 47546 Kalkar) statt.
Zu den üblichen Tagesordnungspunkten (Begrüßung, Feststellung der ordnungs-gemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit, Verlesung des Protokolls, Jahresbericht, Kassenbericht, Bericht der
Kassenprüfer, Entlastung des Vorstands, Neuwahl der Kassenprüfer, Anträge und verschiedenes) kam in diesem Jahr die Neuwahl des Vorstands dazu.
Der Vorstand (1. Vorsitzende, 2. Vorsitzende, Schriftführer, Kassenwartin) trat seine Amtsdauer von 3 Jahren direkt im Anschluss der Sitzung an.
Das Bild zeigt die glücklichen Wahlsieger: (von links nach rechts)
Ehrenvorstandsmitglied: Werner Strüver
1. Vorsitzende: Regina Graf
Kassenprüferin: Sabine Kleppe
2. Vorsitzende: Helga Scheiberle
Schriftführer: Adrian Ochmanski
Kassenwartin: Denise van Laack
Kassenprüferin: Marga Cramer (war schon abgereist)
App vom Tierschutzbund "Mein Haustier"
„Mein Haustier“, die offizielle App des Deutschen Tierschutzbundes, ist ab sofort in allen App-Stores zu finden. Mit der kostenfreien App erhalten Hunde- und Katzenbesitzer wertvolle Hilfestellungen, Erste Hilfe-Tipps und Terminerinnerungen als Unterstützung für den Alltag mit ihrem Schützling.
(Quelle: https://www.tierschutzbund.de/)
Weihnachtsbaumaktion Das Futterhaus
Auch in diesem Jahr durften wir wieder für unsere Schützlinge "Wunschkarten" an den Weihnachtsbaum hängen.
Gestern wurden diese Spenden von uns abgeholt und wir waren überwältigt wie großzügig ihr alle gewesen seid. Vom großen, schweren Hundefuttersack bis zur kleinen, leichten Spielemaus war alles dabei!
Vielen Dank an die Märkte in denen die Weihnachtsbäume standen:
Das Futterhaus in Kevelaer (Feldstr. 73, 47623 Kevelaer)
Das Futterhaus in Kranenburg (Großen Haag 9-17, 47559 Kranenburg)
Und natürlich Vielen Dank an alle edlen Spender!
Am 16.12.2018 waren wir eingeladen zur Beaglejahresabschlußfeier 2018 vom Beaglefreilauf Kalkar! (www.beaglefreilauf-kalkar.de)
Was soll ich sagen?
- richtig kalt
- richtig schön
- richtig nett
- richtig toll
- Herzlichen Dank!
Es war wirklich kalt, aber dank der heißen Getränke, der Heizpilze und der leckeren Würstchen konnte man es echt gut aushalten. Die Anlage war schön und weihnachtlich hergerichtet. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher wer netter war: Herrchen / Frauchen oder all die Hunde?
Die Hunde liefen allesamt freudig, aufgeregt spielend miteinander herum und die Besitzer all der schönen Tiere waren allesamt nett, freundlich und die Vertreter der Tierhilfe Goch wurden freudig in
die Mitte aufgenommen und das ein oder andere Gespräch wurde geführt.
Wir haben uns sehr amüsiert, fühlten uns in dem Kreise wirklich wohl und freuen uns über jede weitere Einladung!
Zu unserer Überraschung durfte Helga Scheiberle dann auch noch einen Scheck in Höhe von 620 Euro annehmen! V I E L E N D A N K!!! Gerade am Ende des Jahres und mit den aktuellen Notfellen sowie den Tierarztkosten ist das ein Geldsegen für die strapazierte Tierschutzkasse!
Also wirklich von ganzen Herzen: Vielen Dank für die Einladung, die netten Gespräche, das Aufnehmen in eure Mitte und selbstverständlich auch für jeden einzelnen Cent!
Am 08.12.2018 waren wir einer der Aussteller auf dem 1. Tierweihnachtsmarkt in Rees. Hier der Bericht aus dem Reeser Stadtanzeiger dazu: (online)
Immer wieder hören wir die folgenden oder so ähnliche Sätze:
- Streunerkatzen leben doch toll, sind frei!
- Katzen können sich was fangen.
- Die können sich selbstversorgen, finden schon was.
- Wenn sie rausläuft, selbst schuld...
- ...
Das Bild zeigt eine Streunerkatze, die zu uns gebracht wurde. Sie war so sehr verfilzt, dass der Tierarzt gezwungen war sie komplett zu scheren. Die frisch
geschorene Katze lässt deutlich erkennen wie mager das arme Tier ist. Sie bringt gerade mal 1,9 kg auf die Waage. Einige Krallen waren in die Pfoten eingewachsen. Allgemein war sie in einem
jämmerlichen Zustand.
Uns ist bewusst, dass das Bild den ein oder anderen schockiert oder auch zu Tränen rührt. Dennoch wollten wir es zeigen, um aufzuklären und einen bildlichen Beweis zu liefern, dass die streunenden
Hauskatzen eben NICHT allein zurecht kommen. Sie können sich NICHT allein versorgen. Sie haben KEIN schönes und beneidenswertes Leben. Diese Katzen kämpfen jeden einzelnen Tag um das nackte
Überleben!
Jede noch so eigenständige, eigenwillige, jagdfreudige Hauskatze ist und bleibt eine Hauskatze und auf den Menschen angewiesen!
Frau Helga Scheiberle hat eine besondere Auszeichnung erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 15.09.2017 ging es bei der Tierhilfe Goch e. V. etwas feierlicher zu. Frau Scheiberle kam die Ehre zuteil, "in Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Dienste" im Tierschutz und sozialen Engagement die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten, Herrn Frank Walter Steinmeier, über den Landrat, Herrn Wolfgang Spreen, überreicht zu bekommen. Auch der Gocher Bürgermeister, Ulrich Knickrehm, vertreten durch die stellvertretende Bürgermeisterin, Gabriele Theissen, war anwesend und gratulierte Frau Scheiberle herzlich.
Auch die Schützlinge und das Team der Tierhilfe Goch e.V. gratulieren Frau Helga Scheiberle von ganzem Herzen.
Informationen